Es gibt zahlreiche Blinde und Sehbehinderte, die im Internet über ihr Leben und ihre Erfahrungen berichten. Solche Webseiten, Podcasts und YouTube-Channels möchte ich an dieser Stelle bündeln. Eine teils deckungsgleiche Liste blinder Spezialisten finden Sie hier.
Ich zeige nur Projekte, die mit Blindheit oder Sehschädigung zu tun haben und auch für Sehende interessant sind. Spezielle Seiten, die sich in erster Linie an Blinde und Sehbehinderte richten oder das Thema Blindheit/Sehbehinderung gar nicht behandeln, nehme ich nicht auf. Außerdem verzeichne ich nur Leute, die offen auf ihre Sehschädigung hinweisen. Wenn einer der Genannten hier nicht aufgeführt werden möchte oder seine Website hier vermisst, schreibt eine Nachricht an mich. Die Reihenfolge, wie die Websites hier genannt werden ist reiner Zufall , wer zuletzt dazu kommt, landet ganz unten. Mein Link-Checker räumt automatisch auf, heißt, wenn eines der Projekte nicht verlinkt ist, ist das Projekt nicht mehr erreichbar. Sie können dann versuchen, es über eine Google-Suche zu finden. Bitte fragen Sie nicht bei mir nach, ich habe weder Zeit noch Lust, Ihr Google zu ersetzen.
Da manche der Autorinnen nichts über sich selbst schreiben und viele Webseiten keinen eindeutigen Themen-Fokus haben, sind die Beschreibungen eher kurz gehalten. Der Twitter-Channel von Norbert Moser ist eine gute Quelle für Informationen zum Thema Blindheit.
Webseiten
Die Unterscheidung zwischen Webseite und Blog habe ich aufgegeben.
Mein eigenes Blog
Ich schreibe ab und an über Blindheit.
Blind verstehen
Blind verstehen ist das Webprojekt von Jennifer Sonntag. Sie schreibt Bücher, moderiert im Fernsehen und beschäftigt sich vor allem mit Mode, Ästhetik und Blindheit. Jennifers Bücher sind unbedingt lesenswert.
Blind-PR
Heiko Kunert betreibt den vermutlich bekanntesten Blinden-Blog Deutschlands. Er ist Geschäftsführer des Hamburger Blindenvereins.
Bleibe nicht unter deinen Möglichkeiten!
Dr. Carsten Dethlefs ist ein blinder selbständiger. Er bloggt über verschiedene Themen aus dem Bereich Wirtschaft und Behinderung, aber auch seine eigenen Erfahrungen.
Texthase Online
Texthase Online ist das Blog einer blinden Autorin. Sie schreibt unter Pseudonym über das Schreiben und nebenbei auch ein wenig über Blindheit.
Silja Korn – Blind durch’s Leben
Silja Korn ist eine blinde Künstlerin und berichtet auf ihrer Website darüber.
Blind leben
Blind leben ist ein Weblog eines Blinden. Er schreibt über seine eigenen Erfahrungen und gibt Tipps für Blinde.
Christian Ohrens
Christian Ohrens berichtet auf seiner Website über sein Leben als Blinder.
Captain Handicap
Die Psychotherapeutische Heilpraktikerin Heike Herrmann-Hofstetter berichtet auf Captain Handicap über ihre beruflichen und privaten Erfahrungen.
Blindien
Auf Blindien berichtet eine blinde Person über ihre Indienreise sowie über ihren Alltag.
Blindblog
Blindblog ist das Blog eines Blinden. Er berichtet über verschiedene Themen aus dem Bereich Blindheit.
Blindgängerin
Blindgängerin ist das Blog einer blinden Frau.
Mit Blindheit geschlagen
Conny berichtet in ihrem Blog über ihren Alltag.
Tina Franziska Paulik
Tina Francisca beschreibt ihren Alltag als Blinde in ihrem Blog.
Eva Papst
Die Österreicherin Eva Papst unterhält ein informatives Web-Angebot.
Anderes Sehen.at
Petra Raissakis hat unterschiedliche Fragen und Erfahrungsberichte von Blinden gesammelt.
Blind – na und
Dabei handelt es sich um ein Blog einer frisch erblindeten Frau.
Blindfuchs
Das Blog des blinden Stephan. Er berichtet im Wesentlichen aus seinem Leben als Blinder.
Kathi Backi
Kathi berichtet im Wesentlichen über ihr Leben mit einem Blinden-Führhund.
lydiaswelt
Lydias Welt ist das Blog einer blinden Mutter, die über ihren Alltag berichtet.
Svenjas Blog
Dabei handelt es sich um das Blog einer blinden Software-Entwicklerin.
Ge(h)Schichten
Ebenfalls ein Blog einer Blinden. Themen sind vor allem Literatur.
Lichtscherben
Lichtscherben ist der Blog einer erblindeten Floristin.
Man sieht nur mit dem Herzen gut
„Man sieht nur mit dem Herzen gut“ ist das Blog einer Sehbehinderten.
Du bist Blind
Du bist blind ist ein Projekt von Per Bush. Er sammelt prägnante Aussagen zum Thema Blindheit. Weiter zu Dubistblind
Blindgeflüster
Blindgeflüster ist das Blog des spät erblindeten David.
Zum Glück blind!
Zum Glück blind! ist das Blog der Inklusions-Beraterin Nadine Wettstein. Weiter zum Blog.
Blind Nerd
Das ist das Blog von Gerhard Jaworek. Er betätigt sich als blinder Astronom.
Jennifer Mai
Jennifer Mai ist Hunde-Physiotherapeutin und betreibt ein Blog.
Kerstin Peters – Musikerin
Die blinde Kerstin Peters ist Musikerin und ist auch sozial aktiv. Zur Website von Kerstin Peters
Als Sehbehinderte dem Herzen folgen
Als Sehbehinderte dem Herzen folgen ist das Blog der sehbehinderten Beatrice Schori.
anders und doch gleich
Anders und doch gleich ist ein Gemeinschaftsblog unter anderem mit Beiträgen von Blinden.
Der Perspektivwechsel
Ein weiteres Blog eines blinden Politikstudenten.
Einsichten und Erfahrungen der Sehheldin
Dieser Blog wird von einer hochgradig Kurzsichtigen geführt, die über ihren Umgang mit der Sehbehinderung berichtet.
Sehen ist mir nicht geheuer
Das ist das Blog einer sehbehinderten Akademikerin.
Blog von Markus Böttner
Der blinde Markus Böttner ist Englisch-Lehrer und Musiker. In seinem Blog berichtet er über seinen Alltag.
Blind durchs Leben
Blind durchs Leben ist ein weiteres Blog einer blinden Person.
Der kleine Autist
Das ist eine Facebook-Seite über einen kleinen Jungen. Er hat sowohl eine Seheinschränkung als auch Autismus.
Kommunikatz
Kommunikatz ist ein Webprojekt und ein Blog einer blinden Person, die im Bereich PR arbeitet.
Andere nicht-private Webprojekte
Blinde Autoren
Der Arbeitskreis blinder Autoren bündelt die Namen blinder deutschsprachiger Schreiber und Lyriker.
Anderes Sehen e.V.
Der Verein Anderes Sehen aus Berlin widmet sich speziell den Bedürfnissen blinder Kinder. Unter anderem produziert er blindengerechte Kinderbücher oder Blindenstöcke. Weiter zum Verein
Bilder für die Blinden
Bilder für die Blinden ist ein Online-Service. Blinde senden ihre Fotos dort hin und Sehende fügen Beschreibungen hinzu.
Blinde und Kunst
Der Verein Blinde und Kunst bietet interessante Infos zu eben diesem Thema.
Open your eyes
Open your eyes ist ein Verein. Der Gründer ist Vater eines blinden Kindes und berichtet über den Alltag.
Blind und sehbehinderte Eltern
Ein Blog beschäftigt sich mit einem blinden und einem sehbehinderten Elternteil.
Podcasts von Blinden
Die Kollegin Claudia Rendla hat mir die Mühe abgenommen, Podcasts von Blinden zu recherchieren.
YouTube
- Erdin Ciplak berichtet hauptsächlich über das Thema Hilfsmittel für Blinde.
- Y produziert Videos zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Blindheit.
- Blind und Sehbehindert Life
- BlindDurchsLeben
- Mein Blindes Leben
Auf Facebook gibt es einige Gruppen, die sich mit Blindheit beschäftigen und wo Sie als Sehender selbst Fragen stellen bzw. diskutieren können. Im Blind leben-Blog wurden diese Gruppen verzeichnet. Im englisch-sprachigen Bereich dürfte die Gruppe „Blind PenPals“ eine der größten und aktivsten Gruppen sein.